
Inspiration
Der Preis der digitalen Welt
Sehnsucht nach der analogen Zeit
Der Fortschritt der Technologie bringt viele Vorteile – doch er kommt mit einem hohen kulturellen Preis. Ein Blick auf das Leben vor der Digitalisierung lässt die Frage aufkommen, ob die ständige Vernetzung uns wirklich nähergebracht hat.
Jeffrey A. Tucker

Aktuelles
Bundeswehr stellt sich auf Ernstfall ein
Wie gut ist Deutschland auf eine militärische Konfrontation vorbereitet?
Deutschland will seine Rolle in der NATO neu definieren. Doch die Realität zwingt zur Prüfung der eigenen Wehrhaftigkeit. „Tapferkeit ist ein reflektierter Prozess“, erklärt Heeresinspekteur Mais und erinnert an die menschliche Dimension der Verteidigung.
Redaktion
Ukraine-Verhandlungen
Ukraineverhandlungen
„Massive Sanktionen“ gegen Russland: Trump will in zwei Wochen entscheiden
Trump kündigt Entscheidung zu Sanktionen in zwei Wochen an, während die Aussichten auf einen Friedensgipfel zwischen Putin und Selenskyj weiterhin unklar sind.
Redaktion

Vital
Herbstgemüse als Vitalstoffpille
Kürbis und seine Kerne - natürliche Vitalstoffe für die Herbstzeit
Kaum ein Gemüse steht so sehr für den Herbst wie der Kürbis – bunt, vielseitig und gesund. Sowohl Fruchtfleisch als auch Kerne liefern wertvolle Nährstoffe für Körper und Seele.
Renate Hofmarcher

Wissen

Gefälschte Videos erkennen
Geheimcode von Lampen soll manipulierte Videos entlarven
Die rasante Entwicklung von KI-Tools zur Videobearbeitung macht es immer schwieriger, Fälschungen aufzudecken. Derzeit sind die Fälscher ihren Verfolgern deutlich voraus. Ein neues Verfahren könnte den Abstand jedoch verkürzen.
Jörg Wenzel

Themen
Ukrainische Drohnenangriffe auf Druschba-Pipeline
Ölversorgung gefährdet: Orbán wendet sich an die USA - Trump „sehr verärgert“
Die Ölversorgung von Ungarn und der Slowakei ist durch neue ukrainische Drohnenangriffe auf die Druschba-Pipeline gefährdet. Orbán informierte Trump über die Angriffe – und erhielt prompt eine Antwort.
Mária S. Szentmagyari
Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker als gedacht
Deutsche Konjunktur nur ein Strohfeuer - Erholung auf unbestimmte Zeit vertagt
Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 stärker geschrumpft als zunächst gemeldet. Das Bruttoinlandsprodukt sank um 0,3 Prozent – vor allem Industrie und Bau bremsten die Konjunktur. Experten warnen vor den Folgen des Handelskonflikts mit den USA, sehen aber auch statistische Sondereffekte am Werk.
Patrick Langendorf
Epoch TV
Der Tag in 2 Minuten
22. August: Epsteinakten bleiben unter Verschluss | Gefahr Linksextremismus | Stopp für Paketversand in die USA
Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
Redaktion
